Was ist Schlafapnoe?

Hvad er søvnapnø?

Hvad er søvnapnø?

Søvnapnø er en almindelig søvnforstyrrelse, der er kendetegnet ved gentagne vejrtrækningspauser under søvn.

 

Disse afbrydelser, også kaldet apnøer, skyldes kollaps af de øvre luftveje, hvilket forhindrer ilt i at nå lungerne.

 

Apnøer kan have en betydelig indvirkning på dit energiniveau, mentale ydeevne og også på lang sigt på dit helbred. Ignorer derfor ikke potentielt farlige symptomer som snorken og overdreven træthed i dagtimerne, men konsulter en søvnmediciner. En behandling kan hjælpe dig med at få den søvn, du har brug for, for at føle dig som dig selv hver dag.

Was ist Schlafapnoe?     Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, die durch wiederholte Atemaussetzer im Schlaf gekennzeichnet ist.     Diese Unterbrechungen, auch Apnoen genannt, werden durch den Kollaps der oberen Atemwege verursacht, was verhindert, dass Sauerstoff in die Lunge gelangt.     Apnoen können sich erheblich auf Ihr Energielevel, die geistige Leistungsfähigkeit und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. Ignorieren Sie potenziell gefährliche Symptome wie Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit daher nicht, sondern konsultieren Sie einen Schlafmediziner. Eine Behandlung kann Ihnen helfen, den Schlaf zu bekommen, den Sie benötigen, um sich jeden Tag wie Sie selbst zu fühlen.  Offene und geschlossene Atemwege    Offener Atemweg Offene und geschlossene Atemwege    Geschlossener Atemweg   Schwache Atemmuskeln, eine große Zunge, Adipositas und andere Faktoren können dazu führen, dass die oberen Atemwege kollabieren und dies die Atmung behindert.     Sie sind nicht allein  Etwa 10 % der erwachsenen Bevölkerung der Welt leidet an Schlafapnoe, und bei etwa 90 % davon wurde dies bisher nicht diagnostiziert1. In den USA leidet mindestens einer von fünf Erwachsenen unter einer leichten obstruktiven Schlafapnoe.     Das ist erschreckend, da Schlafapnoe eine ernstzunehmende Erkrankung ist. Schlafapnoe stört den Schlaf und kann sich erheblich auf das Energielevel, die geistige Leistung und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. In einigen Fällen kann eine Schlafapnoe tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird.    Es kann schwierig sein, die ersten Schritte zu unternehmen, um herauszufinden, ob Sie unter Schlafapnoe leiden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.    Symptome und Risiken von Schlafapnoe   Eine unbehandelte Schlafapnoe wird mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Daher ist es wichtig, einen Spezialisten für Schlafstörungen zu konsultieren, wenn Sie diese Anzeichen und Symptome aufweisen. Nachts    Nächtliche Symptome    Lautes, dauerhaftes Schnarchen Hörbare Atempausen Würgen oder nach Luft schnappen Unruhiger Schlaf Häufige Toilettengänge Tagsüber    Symptome am Tag    Kopfschmerzen am frühen Morgen Übermäßige Tagesmüdigkeit Schlechte Konzentration Depressive Stimmungen oder leichte Reizbarkeit Müdigkeit bei Routineaktivitäten   Wie lauten die Risiken einer unbehandelten Schlafapnoe?   Schlafapnoe kann schwerwiegende kurz- und langfristige Gesundheitsrisiken haben, wenn sie nicht behandelt wird. Dazu gehören u.a.:     Bluthochdruck Herzrhythmusstörungen Herzerkrankungen/Herzinfarkt Schlaganfall Diabetes Typ 2 Verkehrs- und Arbeitsunfälle   Wie läuft die Schlafapnoe-Diagnose ab?     Wenn Sie glauben, dass Sie unter Schlafapnoe leiden, holen Sie sich Gewissheit, damit Sie mit der Behandlung beginnen und die Vorteile eines besseren Schlafs und eines gesünderen Lebens genießen können.  Nützliche Informationen finden Sie außerdem in unserer Broschüre "Einfach gesund schlafen", die Sie hier herunterladen können.  Nr. 1   Erkennen Sie sich in der Liste der Schlafapnoe-Symptome wieder? Dann sollten Sie damit Ihren Hausarzt aufsuchen.  Nr. 2   Besprechen Sie Ihre Testergebnisse mit Ihrem Hausarzt, der Ihnen vermutlich zu einem Termin im Schlaflabor raten wird.  Nr. 3   Sie erhalten einen Termin im Schlaflabor, wo Ihr Schlaf im Detail analysiert wird und daraufhin eine Diagnose getroffen werden kann.  Nr. 4   Wenn Sie Ihre Diagnose erhalten haben, können Sie hier mehr über die Produkte der Philips DreamFamily erfahren, um herauszufinden, welches Gerät das Richtige für Sie ist.       Was Sie vom Besuch im Schlaflabor erwarten können 

<iframe width= Video: Søvnundersøgelse Video afspille 02:57 Opholdet i søvnlaboratoriet er enkelt og smertefrit.Den resulterende behandling kan fuldstændigt ændre dit liv. En søvnundersøgelse finder sted natten over i et søvnlaboratorium. Myte: Søvnlaboratorium Myte: Jeg tror ikke, at jeg kan falde godt i søvn i et søvnlaboratorium. White line Faktum: Selvom mange mennesker har denne frygt, kan de fleste falde godt i søvn i et søvnlaboratorium. Af Teofilo Lee-Chiong, Dr. med., Chief Medical Interconnect, Philips Healthcare Solutions Diagnoserapporten for din søvnstudie Din læge har beordret, at der skal udføres en søvnundersøgelse natten over (også kaldet "polysomnografi" eller forkortet PSG) i et søvnlaboratorium eller hjemme hos dig for at afklare mistanken om søvnapnø. Når søvnundersøgelsen er afsluttet, vil din læge meddele dig resultaterne og diskutere de næste skridt. Måske får du en udskrift af din PSG-rapport. Når du læser rapporten, vil du sandsynligvis finde en masse ukendte fagudtryk.Det følgende eksempel viser, hvad der normalt står i en diagnoserapport fra en søvnundersøgelse. Heri forklares også de anvendte fagudtryk. Diagnoserapport for søvnundersøgelse Navn: Müller, Max Højde: 185 cm Testdato: 09.08.2012 Fødselsdato: 21.01.1973 Vægt: 93 kg Alder: 39 år BMI: 27 Henvisende læge: Dr. Acula Køn: mand Test-nr.: 136 Hr. Müller er en 39-årig mandlig patient, der er henvist af Dr. Schmidt med symptomerne snorken og overdreven træthed i dagtimerne. Hans partner rapporterer, at Hr. Müller har apnø-episoder og vågner flere gange om natten med gispende vejrtrækning. Patienten er 185 cm høj og vejer 93 kg, hans BMI er 27,0. Ifølge Mallampati-klassifikationen er hans mund-svælg-rum klassificeret som grad 3. Anamnesen viser en udtalt hypertension. Den nuværende medicinering består af Lisinopril og Prilosec. Patienten går normalt i seng kl. 22:30.For at udelukke diagnosen obstruktiv søvnapnø (OSA), blev der bestilt en fuldstændig diagnostisk polysomnografi i laboratoriet." />
 

 

Åben luftvej

 

Was ist Schlafapnoe?     Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, die durch wiederholte Atemaussetzer im Schlaf gekennzeichnet ist.     Diese Unterbrechungen, auch Apnoen genannt, werden durch den Kollaps der oberen Atemwege verursacht, was verhindert, dass Sauerstoff in die Lunge gelangt.     Apnoen können sich erheblich auf Ihr Energielevel, die geistige Leistungsfähigkeit und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. Ignorieren Sie potenziell gefährliche Symptome wie Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit daher nicht, sondern konsultieren Sie einen Schlafmediziner. Eine Behandlung kann Ihnen helfen, den Schlaf zu bekommen, den Sie benötigen, um sich jeden Tag wie Sie selbst zu fühlen.  Offene und geschlossene Atemwege    Offener Atemweg Offene und geschlossene Atemwege    Geschlossener Atemweg   Schwache Atemmuskeln, eine große Zunge, Adipositas und andere Faktoren können dazu führen, dass die oberen Atemwege kollabieren und dies die Atmung behindert.     Sie sind nicht allein  Etwa 10 % der erwachsenen Bevölkerung der Welt leidet an Schlafapnoe, und bei etwa 90 % davon wurde dies bisher nicht diagnostiziert1. In den USA leidet mindestens einer von fünf Erwachsenen unter einer leichten obstruktiven Schlafapnoe.     Das ist erschreckend, da Schlafapnoe eine ernstzunehmende Erkrankung ist. Schlafapnoe stört den Schlaf und kann sich erheblich auf das Energielevel, die geistige Leistung und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. In einigen Fällen kann eine Schlafapnoe tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird.    Es kann schwierig sein, die ersten Schritte zu unternehmen, um herauszufinden, ob Sie unter Schlafapnoe leiden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.    Symptome und Risiken von Schlafapnoe   Eine unbehandelte Schlafapnoe wird mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Daher ist es wichtig, einen Spezialisten für Schlafstörungen zu konsultieren, wenn Sie diese Anzeichen und Symptome aufweisen. Nachts    Nächtliche Symptome    Lautes, dauerhaftes Schnarchen Hörbare Atempausen Würgen oder nach Luft schnappen Unruhiger Schlaf Häufige Toilettengänge Tagsüber    Symptome am Tag    Kopfschmerzen am frühen Morgen Übermäßige Tagesmüdigkeit Schlechte Konzentration Depressive Stimmungen oder leichte Reizbarkeit Müdigkeit bei Routineaktivitäten   Wie lauten die Risiken einer unbehandelten Schlafapnoe?   Schlafapnoe kann schwerwiegende kurz- und langfristige Gesundheitsrisiken haben, wenn sie nicht behandelt wird. Dazu gehören u.a.:     Bluthochdruck Herzrhythmusstörungen Herzerkrankungen/Herzinfarkt Schlaganfall Diabetes Typ 2 Verkehrs- und Arbeitsunfälle   Wie läuft die Schlafapnoe-Diagnose ab?     Wenn Sie glauben, dass Sie unter Schlafapnoe leiden, holen Sie sich Gewissheit, damit Sie mit der Behandlung beginnen und die Vorteile eines besseren Schlafs und eines gesünderen Lebens genießen können.  Nützliche Informationen finden Sie außerdem in unserer Broschüre "Einfach gesund schlafen", die Sie hier herunterladen können.  Nr. 1   Erkennen Sie sich in der Liste der Schlafapnoe-Symptome wieder? Dann sollten Sie damit Ihren Hausarzt aufsuchen.  Nr. 2   Besprechen Sie Ihre Testergebnisse mit Ihrem Hausarzt, der Ihnen vermutlich zu einem Termin im Schlaflabor raten wird.  Nr. 3   Sie erhalten einen Termin im Schlaflabor, wo Ihr Schlaf im Detail analysiert wird und daraufhin eine Diagnose getroffen werden kann.  Nr. 4   Wenn Sie Ihre Diagnose erhalten haben, können Sie hier mehr über die Produkte der Philips DreamFamily erfahren, um herauszufinden, welches Gerät das Richtige für Sie ist.       Was Sie vom Besuch im Schlaflabor erwarten können   Video: Schlafuntersuchung  Video wiedergeben 02:57   Der Aufenthalt im Schlaflabor ist einfach und schmerzlos. Die daraus resultierende Behandlung kann Ihr Leben komplett verändern. Eine Schlafuntersuchung findet über Nacht in einem Schlaflabor statt.  Mythos: Schlaflabor   Mythos: Ich glaube nicht, dass ich in einem Schlaflabor gut einschlafen kann.  White line   Tatsache: Obwohl viele Menschen diese Angst haben, können die meisten im Schlaflabor gut einschlafen.    Von Teofilo Lee-Chiong, Dr. med., Chief Medical Interconnect, Philips Healthcare Solutions    Der Diagnosebericht zu Ihrer Schlafstudie     Ihr Arzt hat angeordnet, dass über Nacht eine Schlafuntersuchung (auch „Polysomnografie“ genannt oder abgekürzt PSG) in einem Schlaflabor oder bei Ihnen zu Hause durchgeführt wird, um den Verdacht auf Schlafapnoe abzuklären. Wenn die Schlafuntersuchung abgeschlossen ist, teilt Ihr Arzt Ihnen die Ergebnisse mit und bespricht das weitere Vorgehen.     Vielleicht bekommen Sie einen Ausdruck Ihres PSG-Berichts. Wenn Sie den Bericht lesen, finden Sei darin vermutlich jede Menge unbekannte Fachausdrücke. Das nachfolgende Beispiel zeigt, was normalerweise in einem Diagnosebericht einer Schlafuntersuchung steht. Darin werden auch die verwendeten Fachbegriffe erklärt.    Diagnosebericht zur Schlafuntersuchung     Name: Müller, Max     Körpergröße: 185 cm     Datum des Tests: 09.08.2012     Geburtsdatum: 21.01.1973     Gewicht: 93 kg           Alter: 39 Jahre     BMI: 27     Einweisender Arzt: Dr. Acula     Geschlecht: männlich     Test-Nr.: 136           Herr Müller ist ein 39 Jahre alter männlicher Patient, der von Dr. Schmidt mit den Symptomen Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit eingewiesen wurde. Seine Partnerin berichtet, dass Herr Müller Apnoe-Episoden hat und in der Nacht mehrmals mit Schnappatmung aufwacht. Der Patient ist 185 cm groß und wiegt 93 kg, sein BMI beträgt 27,0. Nach der Mallampati-Klassifikation ist sein Mund-Rachen-Raum als Grad 3 einzustufen.  Die Anamnese zeigt eine ausgeprägte Hypertonie. Die derzeitige Medikation besteht aus Lisinopril und Prilosec. Der Patient geht normalerweise um 22:30 Uhr zu Bett. Um die Diagnose obstruktive Schlafapnoe (OSA) auszuschließen, wurde eine vollständige diagnostische Polysomnographie im Labor angeordnet.
Lukket luftvej

 

 

Svage åndedrætsmuskler, en stor tunge, fedme og andre faktorer kan føre til, at de øvre luftveje kollapser, hvilket kan hæmme vejrtrækningen.

 

Du er ikke alene

Omkring 10 % af den voksne befolkning i verden lider af søvnapnø, og hos omkring 90 % af dem er det endnu ikke blevet diagnosticeret1.I USA lider mindst én ud af fem voksne af en mild obstruktiv søvnapnø.

 

Det er skræmmende, da søvnapnø er en alvorlig tilstand. Søvnapnø forstyrrer søvnen og kan have en betydelig indvirkning på energiniveauet, den mentale ydeevne og også på lang sigt på sundheden. I nogle tilfælde kan søvnapnø være dødelig, hvis den ikke behandles.
 

Det kan være svært at tage de første skridt for at finde ud af, om du lider af søvnapnø. Vi hjælper dig gerne videre.

 

Symptomer og risici ved Søvnapnø

 

Ubehandlet søvnapnø er forbundet med en række sundhedsrisici.Derfor er det vigtigt at konsultere en specialist i søvnforstyrrelser, hvis du oplever disse tegn og symptomer.

 

Nattlige symptomer
 

  • Højt, vedvarende snorken
  • Hørbare vejrtrækningspauser
  • Kvælning eller gispende efter luft
  • Urolig søvn
  • Hyppige toiletbesøg

 

 

 

Symptomer i løbet af dagen
 

  • Hovedpine tidligt om morgenen
  • Overdreven træthed i dagtimerne
  • Dårlig koncentration
  • Depressive stemninger eller let irritabilitet
  • Træthed ved rutineaktiviteter

 

Hvad er risikoen ved ubehandlet søvnapnø?

 


Søvnapnø kan have alvorlige kort- og langsigtede sundhedsrisici, hvis den ikke behandles.Dette inkluderer u.a.:

 

  • Forhøjet blodtryk
  • Hjerterytmeforstyrrelser
  • Hjertesygdomme/Hjerteanfald
  • Slagtilfælde
  • Diabetes type 2
  • Trafik- og arbejdsulykker

 

 

Hvordan foregår diagnosen af søvnapnø?

 

Hvis du tror, at du lider af søvnapnø, skal du få vished, så du kan begynde behandlingen og nyde fordelene ved bedre søvn og et sundere liv.

Du kan også finde nyttige oplysninger i vores brochure "Sov sundt", som du kan downloade her.

 

1.

Kan du genkende dig selv i listen over søvnapnø-symptomer? Så bør du kontakte din praktiserende læge.

2.

Diskuter dine testresultater med din praktiserende læge, som sandsynligvis vil anbefale en aftale på et søvnlaboratorium.

3.

Du vil få en tid på søvnlaboratoriet, hvor din søvn vil blive analyseret i detaljer, og en diagnose kan derefter stilles.

4.

Når du har modtaget din diagnose, kan du her lære mere om Philips DreamFamily-produkterne for at finde ud af, hvilken enhed der er den rette for dig.

Diagnoserapporten for din søvnstudie 

Din læge har beordret, at der skal udføres en søvnundersøgelse natten over (også kaldet "polysomnografi" eller forkortet PSG) på et søvnlaboratorium eller hjemme hos dig for at afklare mistanken om søvnapnø.Når søvnundersøgelsen er afsluttet, vil din læge informere dig om resultaterne og diskutere de næste skridt.

Du får måske en udskrift af din PSG-rapport. Når du læser rapporten, vil du sandsynligvis finde mange ukendte fagudtryk. Det følgende eksempel viser, hvad der normalt står i en diagnoserapport fra en søvnundersøgelse. Her forklares også de anvendte fagudtryk.

 

Tilbage til bloggen