Was ist Schlafapnoe?

Che cos'è l'apnea del sonno?

Che cos'è l'apnea notturna?

L'apnea notturna è un disturbo del sonno comune, caratterizzato da ripetute interruzioni della respirazione durante il sonno.

 

Queste interruzioni, chiamate anche apnee, sono causate dal collasso delle vie aeree superiori, impedendo all'ossigeno di raggiungere i polmoni.

 

Le apnee possono influire significativamente sui livelli di energia, sulle capacità mentali e, a lungo termine, sulla salute. Non ignorare sintomi potenzialmente pericolosi come il russare e l'eccessiva sonnolenza diurna, ma consulta un medico del sonno. Un trattamento può aiutarti a ottenere il sonno di cui hai bisogno per sentirti te stesso ogni giorno.

Was ist Schlafapnoe?     Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, die durch wiederholte Atemaussetzer im Schlaf gekennzeichnet ist.     Diese Unterbrechungen, auch Apnoen genannt, werden durch den Kollaps der oberen Atemwege verursacht, was verhindert, dass Sauerstoff in die Lunge gelangt.     Apnoen können sich erheblich auf Ihr Energielevel, die geistige Leistungsfähigkeit und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. Ignorieren Sie potenziell gefährliche Symptome wie Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit daher nicht, sondern konsultieren Sie einen Schlafmediziner. Eine Behandlung kann Ihnen helfen, den Schlaf zu bekommen, den Sie benötigen, um sich jeden Tag wie Sie selbst zu fühlen.  Offene und geschlossene Atemwege    Offener Atemweg Offene und geschlossene Atemwege    Geschlossener Atemweg   Schwache Atemmuskeln, eine große Zunge, Adipositas und andere Faktoren können dazu führen, dass die oberen Atemwege kollabieren und dies die Atmung behindert.     Sie sind nicht allein  Etwa 10 % der erwachsenen Bevölkerung der Welt leidet an Schlafapnoe, und bei etwa 90 % davon wurde dies bisher nicht diagnostiziert1. In den USA leidet mindestens einer von fünf Erwachsenen unter einer leichten obstruktiven Schlafapnoe.     Das ist erschreckend, da Schlafapnoe eine ernstzunehmende Erkrankung ist. Schlafapnoe stört den Schlaf und kann sich erheblich auf das Energielevel, die geistige Leistung und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. In einigen Fällen kann eine Schlafapnoe tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird.    Es kann schwierig sein, die ersten Schritte zu unternehmen, um herauszufinden, ob Sie unter Schlafapnoe leiden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.    Symptome und Risiken von Schlafapnoe   Eine unbehandelte Schlafapnoe wird mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Daher ist es wichtig, einen Spezialisten für Schlafstörungen zu konsultieren, wenn Sie diese Anzeichen und Symptome aufweisen. Nachts    Nächtliche Symptome    Lautes, dauerhaftes Schnarchen Hörbare Atempausen Würgen oder nach Luft schnappen Unruhiger Schlaf Häufige Toilettengänge Tagsüber    Symptome am Tag    Kopfschmerzen am frühen Morgen Übermäßige Tagesmüdigkeit Schlechte Konzentration Depressive Stimmungen oder leichte Reizbarkeit Müdigkeit bei Routineaktivitäten   Wie lauten die Risiken einer unbehandelten Schlafapnoe?   Schlafapnoe kann schwerwiegende kurz- und langfristige Gesundheitsrisiken haben, wenn sie nicht behandelt wird. Dazu gehören u.a.:     Bluthochdruck Herzrhythmusstörungen Herzerkrankungen/Herzinfarkt Schlaganfall Diabetes Typ 2 Verkehrs- und Arbeitsunfälle   Wie läuft die Schlafapnoe-Diagnose ab?     Wenn Sie glauben, dass Sie unter Schlafapnoe leiden, holen Sie sich Gewissheit, damit Sie mit der Behandlung beginnen und die Vorteile eines besseren Schlafs und eines gesünderen Lebens genießen können.  Nützliche Informationen finden Sie außerdem in unserer Broschüre "Einfach gesund schlafen", die Sie hier herunterladen können.  Nr. 1   Erkennen Sie sich in der Liste der Schlafapnoe-Symptome wieder? Dann sollten Sie damit Ihren Hausarzt aufsuchen.  Nr. 2   Besprechen Sie Ihre Testergebnisse mit Ihrem Hausarzt, der Ihnen vermutlich zu einem Termin im Schlaflabor raten wird.  Nr. 3   Sie erhalten einen Termin im Schlaflabor, wo Ihr Schlaf im Detail analysiert wird und daraufhin eine Diagnose getroffen werden kann.  Nr. 4   Wenn Sie Ihre Diagnose erhalten haben, können Sie hier mehr über die Produkte der Philips DreamFamily erfahren, um herauszufinden, welches Gerät das Richtige für Sie ist.       Was Sie vom Besuch im Schlaflabor erwarten können 

<iframe width= Video: Esame del sonno Riproduci video 02:57 Il soggiorno nel laboratorio del sonno è semplice e indolore.Il trattamento risultante può cambiare completamente la tua vita. Un esame del sonno si svolge durante la notte in un laboratorio del sonno. Mito: Laboratorio del sonno Mito: Non credo di riuscire a dormire bene in un laboratorio del sonno. Linea bianca Fatto: Anche se molte persone hanno questa paura, la maggior parte riesce a dormire bene nel laboratorio del sonno. Di Teofilo Lee-Chiong, Dott. med., Chief Medical Interconnect, Philips Healthcare Solutions Il rapporto diagnostico del tuo studio del sonno Il tuo medico ha ordinato che venga eseguito un esame del sonno durante la notte (chiamato anche "Polisonnografia" o abbreviato PSG) in un laboratorio del sonno o a casa tua per chiarire il sospetto di apnea del sonno. Quando l'esame del sonno è completato, il tuo medico ti comunicherà i risultati e discuterà i passi successivi. Potresti ricevere una copia stampata del tuo rapporto PSG. Quando leggi il rapporto, probabilmente troverai molti termini tecnici sconosciuti.L'esempio seguente mostra cosa si trova normalmente in un rapporto diagnostico di uno studio del sonno. Vengono spiegati anche i termini tecnici utilizzati. Rapporto diagnostico per lo studio del sonno Nome: Müller, Max Altezza: 185 cm Data del test: 09.08.2012 Data di nascita: 21.01.1973 Peso: 93 kg Età: 39 anni BMI: 27 Medico inviante: Dr. Acula Sesso: maschile Numero del test: 136 Il signor Müller è un paziente maschio di 39 anni, inviato dal Dr. Schmidt con i sintomi di russamento e eccessiva sonnolenza diurna. La sua partner riferisce che il signor Müller ha episodi di apnea e si sveglia più volte durante la notte con respiro affannoso. Il paziente è alto 185 cm e pesa 93 kg, il suo BMI è 27,0. Secondo la classificazione di Mallampati, la sua cavità orale-faringea è classificata come grado 3. L'anamnesi mostra un'ipertensione marcata. L'attuale terapia farmacologica comprende Lisinopril e Prilosec. Il paziente di solito va a letto alle 22:30.Per escludere la diagnosi di apnea ostruttiva del sonno (OSA), è stata ordinata una polisonnografia diagnostica completa in laboratorio." />
 

 

Vie respiratorie aperte

 

Was ist Schlafapnoe?     Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, die durch wiederholte Atemaussetzer im Schlaf gekennzeichnet ist.     Diese Unterbrechungen, auch Apnoen genannt, werden durch den Kollaps der oberen Atemwege verursacht, was verhindert, dass Sauerstoff in die Lunge gelangt.     Apnoen können sich erheblich auf Ihr Energielevel, die geistige Leistungsfähigkeit und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. Ignorieren Sie potenziell gefährliche Symptome wie Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit daher nicht, sondern konsultieren Sie einen Schlafmediziner. Eine Behandlung kann Ihnen helfen, den Schlaf zu bekommen, den Sie benötigen, um sich jeden Tag wie Sie selbst zu fühlen.  Offene und geschlossene Atemwege    Offener Atemweg Offene und geschlossene Atemwege    Geschlossener Atemweg   Schwache Atemmuskeln, eine große Zunge, Adipositas und andere Faktoren können dazu führen, dass die oberen Atemwege kollabieren und dies die Atmung behindert.     Sie sind nicht allein  Etwa 10 % der erwachsenen Bevölkerung der Welt leidet an Schlafapnoe, und bei etwa 90 % davon wurde dies bisher nicht diagnostiziert1. In den USA leidet mindestens einer von fünf Erwachsenen unter einer leichten obstruktiven Schlafapnoe.     Das ist erschreckend, da Schlafapnoe eine ernstzunehmende Erkrankung ist. Schlafapnoe stört den Schlaf und kann sich erheblich auf das Energielevel, die geistige Leistung und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. In einigen Fällen kann eine Schlafapnoe tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird.    Es kann schwierig sein, die ersten Schritte zu unternehmen, um herauszufinden, ob Sie unter Schlafapnoe leiden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.    Symptome und Risiken von Schlafapnoe   Eine unbehandelte Schlafapnoe wird mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Daher ist es wichtig, einen Spezialisten für Schlafstörungen zu konsultieren, wenn Sie diese Anzeichen und Symptome aufweisen. Nachts    Nächtliche Symptome    Lautes, dauerhaftes Schnarchen Hörbare Atempausen Würgen oder nach Luft schnappen Unruhiger Schlaf Häufige Toilettengänge Tagsüber    Symptome am Tag    Kopfschmerzen am frühen Morgen Übermäßige Tagesmüdigkeit Schlechte Konzentration Depressive Stimmungen oder leichte Reizbarkeit Müdigkeit bei Routineaktivitäten   Wie lauten die Risiken einer unbehandelten Schlafapnoe?   Schlafapnoe kann schwerwiegende kurz- und langfristige Gesundheitsrisiken haben, wenn sie nicht behandelt wird. Dazu gehören u.a.:     Bluthochdruck Herzrhythmusstörungen Herzerkrankungen/Herzinfarkt Schlaganfall Diabetes Typ 2 Verkehrs- und Arbeitsunfälle   Wie läuft die Schlafapnoe-Diagnose ab?     Wenn Sie glauben, dass Sie unter Schlafapnoe leiden, holen Sie sich Gewissheit, damit Sie mit der Behandlung beginnen und die Vorteile eines besseren Schlafs und eines gesünderen Lebens genießen können.  Nützliche Informationen finden Sie außerdem in unserer Broschüre "Einfach gesund schlafen", die Sie hier herunterladen können.  Nr. 1   Erkennen Sie sich in der Liste der Schlafapnoe-Symptome wieder? Dann sollten Sie damit Ihren Hausarzt aufsuchen.  Nr. 2   Besprechen Sie Ihre Testergebnisse mit Ihrem Hausarzt, der Ihnen vermutlich zu einem Termin im Schlaflabor raten wird.  Nr. 3   Sie erhalten einen Termin im Schlaflabor, wo Ihr Schlaf im Detail analysiert wird und daraufhin eine Diagnose getroffen werden kann.  Nr. 4   Wenn Sie Ihre Diagnose erhalten haben, können Sie hier mehr über die Produkte der Philips DreamFamily erfahren, um herauszufinden, welches Gerät das Richtige für Sie ist.       Was Sie vom Besuch im Schlaflabor erwarten können   Video: Schlafuntersuchung  Video wiedergeben 02:57   Der Aufenthalt im Schlaflabor ist einfach und schmerzlos. Die daraus resultierende Behandlung kann Ihr Leben komplett verändern. Eine Schlafuntersuchung findet über Nacht in einem Schlaflabor statt.  Mythos: Schlaflabor   Mythos: Ich glaube nicht, dass ich in einem Schlaflabor gut einschlafen kann.  White line   Tatsache: Obwohl viele Menschen diese Angst haben, können die meisten im Schlaflabor gut einschlafen.    Von Teofilo Lee-Chiong, Dr. med., Chief Medical Interconnect, Philips Healthcare Solutions    Der Diagnosebericht zu Ihrer Schlafstudie     Ihr Arzt hat angeordnet, dass über Nacht eine Schlafuntersuchung (auch „Polysomnografie“ genannt oder abgekürzt PSG) in einem Schlaflabor oder bei Ihnen zu Hause durchgeführt wird, um den Verdacht auf Schlafapnoe abzuklären. Wenn die Schlafuntersuchung abgeschlossen ist, teilt Ihr Arzt Ihnen die Ergebnisse mit und bespricht das weitere Vorgehen.     Vielleicht bekommen Sie einen Ausdruck Ihres PSG-Berichts. Wenn Sie den Bericht lesen, finden Sei darin vermutlich jede Menge unbekannte Fachausdrücke. Das nachfolgende Beispiel zeigt, was normalerweise in einem Diagnosebericht einer Schlafuntersuchung steht. Darin werden auch die verwendeten Fachbegriffe erklärt.    Diagnosebericht zur Schlafuntersuchung     Name: Müller, Max     Körpergröße: 185 cm     Datum des Tests: 09.08.2012     Geburtsdatum: 21.01.1973     Gewicht: 93 kg           Alter: 39 Jahre     BMI: 27     Einweisender Arzt: Dr. Acula     Geschlecht: männlich     Test-Nr.: 136           Herr Müller ist ein 39 Jahre alter männlicher Patient, der von Dr. Schmidt mit den Symptomen Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit eingewiesen wurde. Seine Partnerin berichtet, dass Herr Müller Apnoe-Episoden hat und in der Nacht mehrmals mit Schnappatmung aufwacht. Der Patient ist 185 cm groß und wiegt 93 kg, sein BMI beträgt 27,0. Nach der Mallampati-Klassifikation ist sein Mund-Rachen-Raum als Grad 3 einzustufen.  Die Anamnese zeigt eine ausgeprägte Hypertonie. Die derzeitige Medikation besteht aus Lisinopril und Prilosec. Der Patient geht normalerweise um 22:30 Uhr zu Bett. Um die Diagnose obstruktive Schlafapnoe (OSA) auszuschließen, wurde eine vollständige diagnostische Polysomnographie im Labor angeordnet.
Via aerea chiusa

 

 

I muscoli respiratori deboli, una lingua grande, l'obesità e altri fattori possono portare al collasso delle vie aeree superiori e ostacolare la respirazione.

 

Non sei solo

Circa il 10 % della popolazione adulta mondiale soffre di apnea del sonno, e a circa il 90 % di questi non è stata ancora diagnosticata1.Negli Stati Uniti, almeno uno su cinque adulti soffre di apnea ostruttiva del sonno lieve.

 

Questo è allarmante, poiché l'apnea del sonno è una condizione seria. L'apnea del sonno disturba il sonno e può influire notevolmente sui livelli di energia, sulle prestazioni mentali e, a lungo termine, sulla salute. In alcuni casi, l'apnea del sonno può essere fatale se non trattata.
 

Può essere difficile fare i primi passi per scoprire se si soffre di apnea del sonno. Siamo qui per aiutarvi.

 

Sintomi e rischi di apnea notturna

 

Un'apnea del sonno non trattata è associata a una serie di rischi per la salute.Pertanto, è importante consultare uno specialista dei disturbi del sonno se si manifestano questi segni e sintomi.

1" 

Sintomi notturni
 

  • Russare forte e continuo
  • Pausa respiratoria udibile
  • Soffocamento o ansimare per aria
  • Sogni agitati
  • Frequenti visite al bagno

 

 

 

Sintomi durante il giorno
 

  • Mal di testa al mattino presto
  • Eccessiva sonnolenza diurna
  • Scarsa concentrazione
  • Umore depresso o lieve irritabilità
  • Affaticamento durante le attività di routine

 

Quali sono i rischi di un'apnea notturna non trattata?

 


L'apnea notturna può comportare gravi rischi per la salute a breve e lungo termine se non trattata.Ciò include u.a.:

 

  • Ipertensione
  • Aritmie cardiache
  • Malattie cardiache/Infarto
  • Ictus
  • Diabete tipo 2
  • Incidenti stradali e sul lavoro

 

 

Come avviene la diagnosi dell'apnea notturna?

 

Se pensi di soffrire di apnea notturna, ottieni la certezza in modo da poter iniziare il trattamento e godere dei benefici di un sonno migliore e di una vita più sana.

Informazioni utili sono disponibili anche nel nostro opuscolo "Dormire bene è facile", che puoi scaricare qui .

 

1.

Ti riconosci nell'elenco dei sintomi dell'apnea notturna? Allora dovresti consultare il tuo medico di famiglia.

2.

Discuti i risultati dei tuoi test con il tuo medico di base, che probabilmente ti consiglierà un appuntamento in un laboratorio del sonno.

3.

Riceverete un appuntamento nel laboratorio del sonno, dove il vostro sonno sarà analizzato in dettaglio e potrà essere fatta una diagnosi.

4.

Una volta ricevuta la diagnosi, puoi scoprire di più sui prodotti della Philips DreamFamily qui per determinare quale dispositivo è adatto a te.

 

Fatto: Anche se molte persone hanno questa paura, la maggior parte riesce ad addormentarsi bene nel laboratorio del sonno.

 

Di Teofilo Lee-Chiong, Dr.med., Chief Medical Interconnect, Philips Healthcare Solutions

Il rapporto diagnostico sul tuo studio del sonno 

Il tuo medico ha ordinato che venga eseguito un esame del sonno durante la notte (chiamato anche "polisonnografia" o abbreviato PSG) in un laboratorio del sonno o a casa tua per chiarire il sospetto di apnea notturna.Quando l'esame del sonno è completato, il medico le comunicherà i risultati e discuterà i passi successivi.

Potrebbe ricevere una copia del suo rapporto PSG. Quando leggerà il rapporto, troverà probabilmente molti termini tecnici sconosciuti. L'esempio seguente mostra cosa si trova normalmente in un rapporto diagnostico di un esame del sonno. Vengono spiegati anche i termini tecnici utilizzati.

 

Torna al blog