Was ist Schlafapnoe?

Wat is slaapapneu?

Wat is slaapapneu?

Slaapapneu is een veelvoorkomende slaapstoornis die wordt gekenmerkt door herhaalde ademstops tijdens de slaap.

 

Deze onderbrekingen, ook wel apneus genoemd, worden veroorzaakt door het inzakken van de bovenste luchtwegen, wat voorkomt dat zuurstof de longen bereikt.

 

Apneus kunnen een aanzienlijke invloed hebben op uw energieniveau, mentale prestaties en ook op de lange termijn op de gezondheid. Negeer daarom geen potentieel gevaarlijke symptomen zoals snurken en overmatige slaperigheid overdag, maar raadpleeg een slaaparts. Een behandeling kan u helpen de slaap te krijgen die u nodig heeft om u elke dag uzelf te voelen.

Was ist Schlafapnoe?     Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, die durch wiederholte Atemaussetzer im Schlaf gekennzeichnet ist.     Diese Unterbrechungen, auch Apnoen genannt, werden durch den Kollaps der oberen Atemwege verursacht, was verhindert, dass Sauerstoff in die Lunge gelangt.     Apnoen können sich erheblich auf Ihr Energielevel, die geistige Leistungsfähigkeit und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. Ignorieren Sie potenziell gefährliche Symptome wie Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit daher nicht, sondern konsultieren Sie einen Schlafmediziner. Eine Behandlung kann Ihnen helfen, den Schlaf zu bekommen, den Sie benötigen, um sich jeden Tag wie Sie selbst zu fühlen.  Offene und geschlossene Atemwege    Offener Atemweg Offene und geschlossene Atemwege    Geschlossener Atemweg   Schwache Atemmuskeln, eine große Zunge, Adipositas und andere Faktoren können dazu führen, dass die oberen Atemwege kollabieren und dies die Atmung behindert.     Sie sind nicht allein  Etwa 10 % der erwachsenen Bevölkerung der Welt leidet an Schlafapnoe, und bei etwa 90 % davon wurde dies bisher nicht diagnostiziert1. In den USA leidet mindestens einer von fünf Erwachsenen unter einer leichten obstruktiven Schlafapnoe.     Das ist erschreckend, da Schlafapnoe eine ernstzunehmende Erkrankung ist. Schlafapnoe stört den Schlaf und kann sich erheblich auf das Energielevel, die geistige Leistung und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. In einigen Fällen kann eine Schlafapnoe tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird.    Es kann schwierig sein, die ersten Schritte zu unternehmen, um herauszufinden, ob Sie unter Schlafapnoe leiden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.    Symptome und Risiken von Schlafapnoe   Eine unbehandelte Schlafapnoe wird mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Daher ist es wichtig, einen Spezialisten für Schlafstörungen zu konsultieren, wenn Sie diese Anzeichen und Symptome aufweisen. Nachts    Nächtliche Symptome    Lautes, dauerhaftes Schnarchen Hörbare Atempausen Würgen oder nach Luft schnappen Unruhiger Schlaf Häufige Toilettengänge Tagsüber    Symptome am Tag    Kopfschmerzen am frühen Morgen Übermäßige Tagesmüdigkeit Schlechte Konzentration Depressive Stimmungen oder leichte Reizbarkeit Müdigkeit bei Routineaktivitäten   Wie lauten die Risiken einer unbehandelten Schlafapnoe?   Schlafapnoe kann schwerwiegende kurz- und langfristige Gesundheitsrisiken haben, wenn sie nicht behandelt wird. Dazu gehören u.a.:     Bluthochdruck Herzrhythmusstörungen Herzerkrankungen/Herzinfarkt Schlaganfall Diabetes Typ 2 Verkehrs- und Arbeitsunfälle   Wie läuft die Schlafapnoe-Diagnose ab?     Wenn Sie glauben, dass Sie unter Schlafapnoe leiden, holen Sie sich Gewissheit, damit Sie mit der Behandlung beginnen und die Vorteile eines besseren Schlafs und eines gesünderen Lebens genießen können.  Nützliche Informationen finden Sie außerdem in unserer Broschüre "Einfach gesund schlafen", die Sie hier herunterladen können.  Nr. 1   Erkennen Sie sich in der Liste der Schlafapnoe-Symptome wieder? Dann sollten Sie damit Ihren Hausarzt aufsuchen.  Nr. 2   Besprechen Sie Ihre Testergebnisse mit Ihrem Hausarzt, der Ihnen vermutlich zu einem Termin im Schlaflabor raten wird.  Nr. 3   Sie erhalten einen Termin im Schlaflabor, wo Ihr Schlaf im Detail analysiert wird und daraufhin eine Diagnose getroffen werden kann.  Nr. 4   Wenn Sie Ihre Diagnose erhalten haben, können Sie hier mehr über die Produkte der Philips DreamFamily erfahren, um herauszufinden, welches Gerät das Richtige für Sie ist.       Was Sie vom Besuch im Schlaflabor erwarten können 

<iframe width= Video: Slaaponderzoek Video afspelen 02:57 Het verblijf in het slaaplaboratorium is eenvoudig en pijnloos.De resulterende behandeling kan uw leven compleet veranderen. Een slaaponderzoek vindt 's nachts plaats in een slaaplaboratorium. Mythe: Slaaplaboratorium Mythe: Ik geloof niet dat ik in een slaaplaboratorium goed kan inslapen. White line Feit: Hoewel veel mensen deze angst hebben, kunnen de meesten in het slaaplaboratorium goed inslapen. Door Teofilo Lee-Chiong, Dr. med., Chief Medical Interconnect, Philips Healthcare Solutions Het diagnoseverslag van uw slaapstudie Uw arts heeft een slaaponderzoek voor de nacht (ook wel "polysomnografie" genoemd of afgekort PSG) in een slaaplaboratorium of bij u thuis aangevraagd om het vermoeden van slaapapneu te verduidelijken. Wanneer het slaaponderzoek is voltooid, deelt uw arts de resultaten met u en bespreekt het verdere verloop. Misschien krijgt u een afdruk van uw PSG-rapport. Wanneer u het rapport leest, vindt u waarschijnlijk veel onbekende vaktermen.Het volgende voorbeeld toont wat er normaal gesproken in een diagnoseverslag van een slaaponderzoek staat. Daarin worden ook de gebruikte vaktermen uitgelegd. Diagnoseverslag van het slaaponderzoek Naam: Müller, Max Lengte: 185 cm Datum van de test: 09.08.2012 Geboortedatum: 21.01.1973 Gewicht: 93 kg Leeftijd: 39 jaar BMI: 27 Verwijzende arts: Dr. Acula Geslacht: mannelijk Testnr.: 136 De heer Müller is een 39-jarige mannelijke patiënt, die door Dr. Schmidt is doorverwezen met de symptomen snurken en overmatige vermoeidheid overdag. Zijn partner meldt dat de heer Müller apneu-episodes heeft en 's nachts meerdere keren met naar adem snakken wakker wordt. De patiënt is 185 cm lang en weegt 93 kg, zijn BMI is 27,0. Volgens de Mallampati-classificatie is zijn mond-keelholte als graad 3 ingedeeld. De anamnese toont een uitgesproken hypertensie. De huidige medicatie bestaat uit Lisinopril en Prilosec. De patiënt gaat normaal gesproken om 22:30 uur naar bed.Om de diagnose obstructieve slaapapneu (OSA) uit te sluiten, werd een volledige diagnostische polysomnografie in het laboratorium aangevraagd." />
 

 

Open luchtweg

 

Was ist Schlafapnoe?     Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, die durch wiederholte Atemaussetzer im Schlaf gekennzeichnet ist.     Diese Unterbrechungen, auch Apnoen genannt, werden durch den Kollaps der oberen Atemwege verursacht, was verhindert, dass Sauerstoff in die Lunge gelangt.     Apnoen können sich erheblich auf Ihr Energielevel, die geistige Leistungsfähigkeit und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. Ignorieren Sie potenziell gefährliche Symptome wie Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit daher nicht, sondern konsultieren Sie einen Schlafmediziner. Eine Behandlung kann Ihnen helfen, den Schlaf zu bekommen, den Sie benötigen, um sich jeden Tag wie Sie selbst zu fühlen.  Offene und geschlossene Atemwege    Offener Atemweg Offene und geschlossene Atemwege    Geschlossener Atemweg   Schwache Atemmuskeln, eine große Zunge, Adipositas und andere Faktoren können dazu führen, dass die oberen Atemwege kollabieren und dies die Atmung behindert.     Sie sind nicht allein  Etwa 10 % der erwachsenen Bevölkerung der Welt leidet an Schlafapnoe, und bei etwa 90 % davon wurde dies bisher nicht diagnostiziert1. In den USA leidet mindestens einer von fünf Erwachsenen unter einer leichten obstruktiven Schlafapnoe.     Das ist erschreckend, da Schlafapnoe eine ernstzunehmende Erkrankung ist. Schlafapnoe stört den Schlaf und kann sich erheblich auf das Energielevel, die geistige Leistung und auch langfristig auf die Gesundheit auswirken. In einigen Fällen kann eine Schlafapnoe tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird.    Es kann schwierig sein, die ersten Schritte zu unternehmen, um herauszufinden, ob Sie unter Schlafapnoe leiden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.    Symptome und Risiken von Schlafapnoe   Eine unbehandelte Schlafapnoe wird mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Daher ist es wichtig, einen Spezialisten für Schlafstörungen zu konsultieren, wenn Sie diese Anzeichen und Symptome aufweisen. Nachts    Nächtliche Symptome    Lautes, dauerhaftes Schnarchen Hörbare Atempausen Würgen oder nach Luft schnappen Unruhiger Schlaf Häufige Toilettengänge Tagsüber    Symptome am Tag    Kopfschmerzen am frühen Morgen Übermäßige Tagesmüdigkeit Schlechte Konzentration Depressive Stimmungen oder leichte Reizbarkeit Müdigkeit bei Routineaktivitäten   Wie lauten die Risiken einer unbehandelten Schlafapnoe?   Schlafapnoe kann schwerwiegende kurz- und langfristige Gesundheitsrisiken haben, wenn sie nicht behandelt wird. Dazu gehören u.a.:     Bluthochdruck Herzrhythmusstörungen Herzerkrankungen/Herzinfarkt Schlaganfall Diabetes Typ 2 Verkehrs- und Arbeitsunfälle   Wie läuft die Schlafapnoe-Diagnose ab?     Wenn Sie glauben, dass Sie unter Schlafapnoe leiden, holen Sie sich Gewissheit, damit Sie mit der Behandlung beginnen und die Vorteile eines besseren Schlafs und eines gesünderen Lebens genießen können.  Nützliche Informationen finden Sie außerdem in unserer Broschüre "Einfach gesund schlafen", die Sie hier herunterladen können.  Nr. 1   Erkennen Sie sich in der Liste der Schlafapnoe-Symptome wieder? Dann sollten Sie damit Ihren Hausarzt aufsuchen.  Nr. 2   Besprechen Sie Ihre Testergebnisse mit Ihrem Hausarzt, der Ihnen vermutlich zu einem Termin im Schlaflabor raten wird.  Nr. 3   Sie erhalten einen Termin im Schlaflabor, wo Ihr Schlaf im Detail analysiert wird und daraufhin eine Diagnose getroffen werden kann.  Nr. 4   Wenn Sie Ihre Diagnose erhalten haben, können Sie hier mehr über die Produkte der Philips DreamFamily erfahren, um herauszufinden, welches Gerät das Richtige für Sie ist.       Was Sie vom Besuch im Schlaflabor erwarten können   Video: Schlafuntersuchung  Video wiedergeben 02:57   Der Aufenthalt im Schlaflabor ist einfach und schmerzlos. Die daraus resultierende Behandlung kann Ihr Leben komplett verändern. Eine Schlafuntersuchung findet über Nacht in einem Schlaflabor statt.  Mythos: Schlaflabor   Mythos: Ich glaube nicht, dass ich in einem Schlaflabor gut einschlafen kann.  White line   Tatsache: Obwohl viele Menschen diese Angst haben, können die meisten im Schlaflabor gut einschlafen.    Von Teofilo Lee-Chiong, Dr. med., Chief Medical Interconnect, Philips Healthcare Solutions    Der Diagnosebericht zu Ihrer Schlafstudie     Ihr Arzt hat angeordnet, dass über Nacht eine Schlafuntersuchung (auch „Polysomnografie“ genannt oder abgekürzt PSG) in einem Schlaflabor oder bei Ihnen zu Hause durchgeführt wird, um den Verdacht auf Schlafapnoe abzuklären. Wenn die Schlafuntersuchung abgeschlossen ist, teilt Ihr Arzt Ihnen die Ergebnisse mit und bespricht das weitere Vorgehen.     Vielleicht bekommen Sie einen Ausdruck Ihres PSG-Berichts. Wenn Sie den Bericht lesen, finden Sei darin vermutlich jede Menge unbekannte Fachausdrücke. Das nachfolgende Beispiel zeigt, was normalerweise in einem Diagnosebericht einer Schlafuntersuchung steht. Darin werden auch die verwendeten Fachbegriffe erklärt.    Diagnosebericht zur Schlafuntersuchung     Name: Müller, Max     Körpergröße: 185 cm     Datum des Tests: 09.08.2012     Geburtsdatum: 21.01.1973     Gewicht: 93 kg           Alter: 39 Jahre     BMI: 27     Einweisender Arzt: Dr. Acula     Geschlecht: männlich     Test-Nr.: 136           Herr Müller ist ein 39 Jahre alter männlicher Patient, der von Dr. Schmidt mit den Symptomen Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit eingewiesen wurde. Seine Partnerin berichtet, dass Herr Müller Apnoe-Episoden hat und in der Nacht mehrmals mit Schnappatmung aufwacht. Der Patient ist 185 cm groß und wiegt 93 kg, sein BMI beträgt 27,0. Nach der Mallampati-Klassifikation ist sein Mund-Rachen-Raum als Grad 3 einzustufen.  Die Anamnese zeigt eine ausgeprägte Hypertonie. Die derzeitige Medikation besteht aus Lisinopril und Prilosec. Der Patient geht normalerweise um 22:30 Uhr zu Bett. Um die Diagnose obstruktive Schlafapnoe (OSA) auszuschließen, wurde eine vollständige diagnostische Polysomnographie im Labor angeordnet.
Gesloten luchtweg

 

 

Zwakke ademhalingsspieren, een grote tong, obesitas en andere factoren kunnen ervoor zorgen dat de bovenste luchtwegen instorten en dit de ademhaling belemmert.

 

U bent niet alleen

Ongeveer 10 % van de volwassen bevolking van de wereld lijdt aan slaapapneu, en bij ongeveer 90 % daarvan is dit nog niet gediagnosticeerd1.In de VS lijdt minstens één op de vijf volwassenen aan een milde obstructieve slaapapneu.

 

Dat is verontrustend, aangezien slaapapneu een ernstige aandoening is. Slaapapneu verstoort de slaap en kan een aanzienlijke invloed hebben op het energieniveau, de mentale prestaties en op de lange termijn ook op de gezondheid. In sommige gevallen kan slaapapneu dodelijk zijn als het niet wordt behandeld.
 

Het kan moeilijk zijn om de eerste stappen te zetten om te ontdekken of u aan slaapapneu lijdt. Wij helpen u graag verder.

 

 

Symptomen en risico's van Slaapapneu

 

Een onbehandelde slaapapneu wordt in verband gebracht met een reeks gezondheidsrisico's.Daarom is het belangrijk om een specialist in slaapstoornissen te raadplegen als u deze tekenen en symptomen vertoont.

 

 

Nachtelijke symptomen
 

  • Luid, aanhoudend snurken
  • Hoorbare ademstops
  • Stikken of naar lucht happen
  • Onrustige slaap
  • Frequent toiletbezoek

 

 

 

Symptomen overdag
 

  • Hoofdpijn in de vroege ochtend
  • Overmatige slaperigheid overdag
  • Slechte concentratie
  • Depressieve stemmingen of lichte prikkelbaarheid
  • Moeheid bij routineactiviteiten

 

Wat zijn de risico's van onbehandelde slaapapneu?

 


Slaapapneu kan ernstige korte- en langetermijngezondheidsrisico's hebben als het niet wordt behandeld.Daartoe behoren u.a.:

 

  • Hoge bloeddruk
  • Hartritmestoornissen
  • Hartaandoeningen/hartaanval
  • Beroerte
  • Diabetes type 2
  • Verkeers- en werkongevallen

 

 

Hoe verloopt de diagnose van slaapapneu?

 

Als u denkt dat u aan slaapapneu lijdt, zorg dan voor zekerheid zodat u met de behandeling kunt beginnen en kunt genieten van de voordelen van een betere slaap en een gezonder leven.

U vindt ook nuttige informatie in onze brochure "Gewoon gezond slapen", die u hier kunt downloaden .

 

1.

Herkent u zichzelf in de lijst van slaapapneu-symptomen? Dan moet u hiermee naar uw huisarts gaan.

2.
Bespreek uw testresultaten met uw huisarts, die u waarschijnlijk zal adviseren om een afspraak te maken in het slaaplaboratorium.

3.

U krijgt een afspraak in het slaaplaboratorium, waar uw slaap in detail wordt geanalyseerd en vervolgens een diagnose kan worden gesteld.

4.

Als u uw diagnose heeft ontvangen, kunt u hier meer te weten komen over de producten van de Philips DreamFamily om te ontdekken welk apparaat geschikt is voor u.

Het diagnoseverslag van uw slaapstudie 

Uw arts heeft een slaaponderzoek voor de nacht voorgeschreven (ook wel "polysomnografie" genoemd of afgekort PSG) in een slaaplaboratorium of bij u thuis om de verdenking van slaapapneu te onderzoeken.Wanneer het slaaponderzoek is voltooid, zal uw arts de resultaten met u delen en het verdere verloop bespreken.

Misschien krijgt u een afdruk van uw PSG-rapport. Wanneer u het rapport leest, zult u waarschijnlijk veel onbekende vaktermen tegenkomen. Het volgende voorbeeld laat zien wat er normaal gesproken in een diagnostisch rapport van een slaaponderzoek staat. Daarin worden ook de gebruikte vaktermen uitgelegd.

 

Terug naar de blog